Labrador Welpen: In diesem Infoartikel möchten wir dir einige Basis-Informationen und Tipps zu diesen kleinen Hunden geben. Bevor du dir aber einen kleinen Hund ins Haus holst, solltest du dir bewusst sein, dass ein Welpe (und auch ein ausgewachsener Hund) immer viel Arbeit, Zeit und Geduld benötigt. Stelle dir daher vor der Anschaffung eines Hundes die Fragen: Habe ich genügend Zeit, mich um den Hund zu kümmern? Will ich mein komplettes Leben umstellen und einen Hund im Haushalt haben? Habe ich das nötige Geld, um meinen Hund artgerecht zu versorgen? Kann mich meinem Hund genügend Auslauf bieten?
Du merkst schon, dass das teilweise recht unbequeme Fragen sind. Leider ist das aber nötig. Denn ein Hund ist kein Spielzeug, dass man nach dem Kauf einfach wieder so schnell umtauschen kann, wenn es nicht gefällt.
Wo kann ich Labrador Welpen kaufen?
Was kostet ein Labrador Welpe?
Labradore sind Rassehunde. Das bedeutet auch, dass du beim Kauf tiefer in die Tasche greifen musst. Teilweise werden Welpen mit Rasse-Nachweis von Züchtern mit bis zu 1.000,- € verkauft. Damit solltest du rechnen und das auch für den Hund ausgeben.
Solltest du Angebote finden, wo Welpen niedriger angeboten werden, sei auf der Hut. Nur zu oft wird man Opfer von Betrugsmaschen und muss den Betrag vorab zahlen, wobei der Hund gar nicht existiert! Auch die schon erwähnten Hundebanden (vornehmlich aus Osteuropa) bieten Hunde zu deutlich billigeren Preisen an. Die Gefahr einen kranken Hund zu kaufen, sind dann aber sehr hoch. Und noch dazu unterstützt man durch einen solchen Kauf die kriminellen Machenschaften. Lieber Tierschutz und Polizei alarmieren!
Labrador-Welpen: Basics zur Ausstattung und Erziehung
Daneben solltest du ein wenig Spielzeug (extra Hundespielzeug) für den Hund kaufen. Bälle oder Kaustangen gibt es extra für Welpen- Am Besten du erkundigst dich im Tierfachhandel. Spielzeug kann auch wunderbar bei der Erziehung als Belohnung eingesetzt werden und fördert den Hundespieltrieb.
Ein Halsband und eine Leine benötigt man ebenfalls. Dazu noch viel viel Geduld: ein Labradorwelpe braucht eine gewisse Zeit, um stubenrein zu werden. Zu Anfangs wirst du dem Hund in der Wohnung hinterher wischen müssen. Du wirst in den Nächsten mit dem kleinen Hund Gassi gehen und dann macht er doch wieder in die Wohnung oder das Haus. Schimpfe ihn dafür aber nie! Mach es weg (Reinigungsmittel benutzen) und geh jedes Mal unmittelbar danach mit dem Hund raus. Er wird es langsam lernen, dass er nur draußen machen darf. Ein Hund will sein Nest nicht beschmutzen – er kann aber seine Blase erst mit ein paar Monaten kontrollieren, weswegen es als Welpe zu mehreren Pippi- und Kotunfällen kommen wird 🙂 Beim Thema Stubenreinheit führt nur Geduld zum Erfolg. Manche Eltern von Kindern, die auch Hunde haben, sagen: Ein Welpe ist anstrengender als ein Menschenbaby. Bestrafe deinen Hund niemals mit Schlägen! Ein Welpe braucht zwar eine strengen Erziehung, aber mit Schlägen verdirbt man JEDEN Hund!
Impfen und Anmelden
Hier findest du noch ein super Video zum Einzug eines Labrador Welpen in einem neuen Zuhause. Viel Spaß beim Gucken:
Schreibe einen Kommentar